KLASSISCHE MASSAGE
Die Massage gilt als eine der ältesten Heilmethoden.
Wirkungen einer Massage:
- Löst Verklebungen zwischen den Gewebeschichten. Steigert die Durchblutung und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten. Die Versorgung mit Nährstoffen verbessert sich
- bewirkt die Freisetzung von verschiedenen Substanzen wie z.B. Entzündungsmediatoren und Serotonin. Diese erzielen eine schmerzhemmende und antriebssteigernde Wirkung
- bewirkt eine allgemeine Entspannung
- wirkt angstlösend und entspannend und wird daher als begleitende Massnahme bei Depressionen eingesetzt. Ebenso sinken im Anschluss an eine Massage die Speichelspiegel von Stresshormonen (Kortisol/Adrenalin)
- Eine Massage hilft allen, die „ent-schleunigen“ wollen
- Steigert die Abwehr